Sofalesungen
Spezialpreis Vermittlung 2025
Seit einem Jahrzehnt bringen die Sofalesungen / Lectures Canap / Letture sul sofà Literatur direkt zu den Menschen nach Hause: Private Wohnzimmer werden temporär zu öffentlichen Literatursalons. Im Rahmen eines sorgfältig kuratierten mehrsprachigen Programms kommen Autorinnen und Autoren mit ihren Moderatorinnen und Moderatoren mitten ins Quartier. Gastgeberinnen und Gastgeber öffnen ihre Wohnungen, schaffen mit ihren Möbeln eine gesellige Sitzrunde, laden die Nachbarschaft ein. So entsteht ein Raum für Begegnung und Austausch, der Literatur auf persönliche und unkonventionelle Weise zugänglich macht. Die intime und entspannte Atmosphäre fördert den direkten Austausch der Autorinnen und Autoren mit dem Publikum. Abseits der traditionellen Veranstaltungsorte wird Literatur so im Kollektiv erlebbar. Niederschwelliger kann Literaturvermittlung gar nicht sein.
Die Sofalesungen zeichnen sich durch ihre Experimentierfreude und ihr Augenmerk für neue literarische Stimmen aus. Jenseits des klassischen Settings literarischer Lesungen eröffnen sie neue Räume, bringen unterschiedliche Gemeinschaften zusammen und fördern innovative Vermittlungsformen. Die Vielfalt der präsentierten Genres – von Prosa über Lyrik bis hin zu Spoken Word – erreicht unterschiedliche Publikumskreise, die hier zufällig und unkompliziert literarische Entdeckungen und Erkundungen machen können. Arrivierte Schreibende wie auch die gut vertretenen Debütautorinnen und -autoren erhalten nicht nur eine anregende Bühne und eine professionelle Begleitung, sondern auch eine faire Honorierung.
Die Einbindung von Gastgeberinnen und Gastgebern aus der Bevölkerung, die durch dieses innovative Format selbst zu Literaturvermittelnden werden, trägt dazu bei, Hemmschwellen abzubauen und Literatur als lebendigen Bestandteil des Alltags erfahrbar zu machen. Dies fördert nicht nur die Lesekultur, sondern stärkt auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Literatur in der Gesellschaft.
In den letzten zehn Jahren haben sich die von einem gemeinnützigen Verein getragenen Sofalesungen zu einem professionellen Veranstalter entwickelt. Das sorgfältig kuratierte Programm deckt die ganze Schweiz ab und fördert so den interkulturellen Austausch und das Interesse an den Literaturen der verschiedenen Sprachgemeinschaften. Das langjährige Engagement der Sofalesungen für die Literatur und die Gemeinschaft verdient Anerkennung und wird mit dem Spezialpreis Vermittlung ausgezeichnet.