Schweizer Grand Prix Musik 2024

Schwarz-weiss Aufnahme von Sol Gabetta, welche ihr Cello hält und lächelnd in die Kamera schaut.
Sol Gabetta - Cellistin von Weltformat
© Julia Wesely

Sol Gabetta

Cellistin von Weltformat

Die Cellistin Sol Gabetta gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Cellistinnen der Gegenwart. Die gebürtige Argentinierin studierte in Basel an der Hochschule für Musik und lebt seit vielen Jahren in der Gemeinde Olsberg im Kanton Aargau, wo Gabetta das Kammermusikfestival Solsberg seit der Gründung 2006 leitet.

Den internationalen Durchbruch feierte die 1981 geborene Gabetta im Jahr 2004, als sie mit dem Credit Suisse Young Artist Award ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung war verbunden mit ihrem Konzertdebüt mit den Wiener Philharmonikern am Lucerne Festival. Seither tritt Gabetta als viel gefragte Solistin mit den renommiertesten Orchestern und Stars wie Cecilia Bartoli auf.

Neben bekannter Celloliteratur von Vivaldi, Elgar oder Beethoven interpretiert Sol Gabetta an Konzerten und auf zahlreichen CD-Veröffentlichungen auch immer wieder neue Werke – etwa im Duo mit Patricia Kopatchinskaja, der Trägerin des Schweizer Grand Prix Musik 2017. Über Jahre moderierte sie die Sendung «KlickKlack» im Bayerischen Rundfunk und vermittelte einem grossen Publikum mit ihrer Leidenschaft die klassische Musik. Seit 2005 unterrichtet sie zudem an der Musik-Akademie Basel.

Neben zahlreichen anderen Preisen wurde Sol Gabetta 2022 für ihre herausragenden Verdienste mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet. Zuletzt veröffentlichte Gabetta gemeinsam mit dem Pianisten Bertrand Chamayou die CD «Mendelssohn» (2024).

Webseite

Webseite Projekte

Instagram

Spotify

Youtube

PLANET CHAMBER MUSIC – Felix Mendelssohn: Cello Sonata No. 1 / Sol Gabetta, Bertrand Chamayou

Sol Gabetta: Shostakovich Concerto for Cello n° 2