Vela Arbutina
Jan Tschichold Preis 2025
Vela Arbutina wurde 1978 in Zürich geboren, wo sie lebt und arbeitet. Sie ist seit über zwanzig Jahren freiberufliche Grafikdesignerin und war bereits in Amsterdam, London, Berlin und in der Schweiz tätig. Sie hat am Central Saint Martins College of Art and Design (CSM) in London, an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam, an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) sowie der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) in Basel studiert. Neben dem Grafikdesign widmet sich Vela Arbutina in ihrer Arbeit auch anderen Gestaltungsformen wie der Installations- und Videokunst. Sie war Art Director der Zeitschriften «Blend» und «Girls Like Us» und hat mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunstinstitutionen zusammengearbeitet, darunter Christina Li, Adam Szymczyk, dem Cabaret Voltaire, der Bundeskunsthalle Bonn, Ludlow 38, der nGbK Berlin, der Gallerie Tanya Leighton und dem Swiss Institute.
Ihre Publikationen «WIR SPIELEN (WE PLAY)», «Schätze der Erinnerung 2014-2015. The Weather in Zürich 2013-2014», «Pilvi Takala. Close Watch» und «Daphne Ahlers. Die Würflerin» wurden zwischen 2013 und 2024 als «Schönste Schweizer Bücher» ausgezeichnet.
Vela Arbutinas Arbeiten verfolgen einen unabhängigen und konsequent zeitgenössischen Ansatz. Sie erkunden Pfade abseits der etablierten Modelle und zeichnen sich durch ihren ebenso diskreten wie radikalen Minimalismus aus. Durch Witz und Raffinesse schafft die Künstlerin einen tiefen Einblick in ihre Themen. Die Jury hebt diese Qualitäten hervor und würdigt Vela Arbutinas unermüdliches Engagement in einer besonders anspruchsvollen Branche, die auch in wirtschaftlicher Hinsicht schwierige Zeiten durchlebt.