Kazuo Shinohara: 3 Houses
Architektur und Sinnlichkeit
Die überwiegend schwarzweisse Broschur in einem extremen Grossformat präsentiert drei Werke aus verschiedenen Schaffensphasen des japanischen Architekten Kazuo Shinohara (1925–2006) in reichhaltiger, sehr eleganter Gestaltung. Der grafisch wirkende Schutzumschlag; äusserst detailreiche, neu gezeichnete Pläne; hervorragend reproduzierte Schwarzweissfotografien; vereinzelte blassfarbene Skizzen; farbige Blätter zur Trennung der Buchteile; in grosser Schrift deutsch und japanisch gesetzte Kurztexte: Alle Bestandteile sind unabhängig behandelt, ergeben in der Summe aber eine harmonische Einheit. Ein abschliessender längerer Essayteil mit zweispaltigen Texten im Blocksatz wird durch ungewohnte, aber sehr schöne Platzierung der Referenzabbildungen lebendig. Aus allen Perspektiven wird die Architektur grosszügig und wohlwollend gezeigt, sodass sie attraktiv und bisweilen gar sinnlich erscheint. Damit spricht das Buch eine weit über das Fachpublikum hinausreichende Leserschaft an. Dass insgesamt fünf Gestalterinnen und Gestalter verantwortlich zeichnen, verdeutlicht den hohen Aufwand und die Detailversessenheit, mit der hier gearbeitet wurde.