That Continuous Thing: Artists & the Ceramics Studio, 1920 – Today
Das kleinformatige, dünne Taschenbuch zu einer Ausstellung der Tate St Ives analysiert verschiedene Funktionen und Einsätze des Keramik-Handwerks in der bildenden Kunst der letzten 100 Jahre. Die Cover-Gestaltung mit der wie eingeritzt wirkenden Schrift verspricht viel, und auch wenn die Typografie im Inneren etwas konventioneller ist, erscheint der Band durch seine Materialität und durch den reduzierten Einsatz der Mittel äusserst charmant. Die grün gemusterte Verpackung, das grün-braune Softcover mit Klappen sowie das crèmefarbene Papier sind haptisch und optisch gleichermassen einnehmend, und der Band liegt optimal in der Hand. Der an Personen und Einzelwerken orientierte Textinhalt wird durch sehr wenige, ausgewählte Abbildungen unterstützt und strukturiert. Sie erscheinen jeweils allein auf einer Seite eines gestrichenen Papiers, das um jeden zweiten Bogen herum gelegt wurde.